Den Grundstein legen
Es geht leider nur langsam voran. Das liegt vor allem daran, dass ich erst nach und nach lerne, wie das hier funktioniert. Sicher, CMS-Websites sind „eigentlich“ ganz einfach, aber es gibt immer noch Dinge, die ich falsch machen kann.
Ich wusste z. B. nicht, dass ich die Bilder vor dem Hochladen umbenennen muss, weil sonst die URLs alle IMG1234.jgp oder so heißen, was nicht hilfreich ist, wenn man etwas herunterlädt und es später anhand des Namens identifizieren will.
Ich habe auch keine Ahnung, wie viel Inhalt eine Website so haben muss, bevor sie online gehen kann. Ich meine, dafür gibt es schließlich keine Vorschriften. Ich könnte mit nur zwei Blogeinträgen anfangen – aber dann kommt ja neimand wieder, um zu sehen, ob etwas Interessantes passiert ist. Oder ich könnte warten, bis ich alle meine Pläne umgesetzt habe. Aber das wird wohl nie passieren, zumindest nicht innerhalb des nächsten Jahres, denn ich habe noch so viele Pläne. Und wir alle wissen, was mit Plänen passiert …
Bis jetzt habe ich hier mein erstes Ausmal-Märchenbuch, mein erstes Buch über mentale Gesundheit, die Affirmationskarten und die Bilder, die ein diverserer Kalender werden sollten angelegt.
Reicht das?
Einige administrative Dinge muss ich auch noch erledigen, bevor es los geht. Ich habe also noch etwas Zeit, um mich mit der Frage „früher mit weniger oder später mit mehr?“ zu beschäftigen.
Wie machen das andere Menschen? Vielleicht stellen die sich gar nicht erst solche Fragen? …